Ferienpass beim Gartenbauverein

Der Obst- und Gartenbauverein Pfaffenhofen unter der Leitung der 1. Vorsitzenden Birgit Loy lud zum Ferienpass die Kinderschar in den Garten von Margit Büchler ein. Zuerst konnten die Kinder die Blumentöpfe für die spätere Bepflanzung kreativ bemalen. Für die folgende Rätselaufgabe richtete Margit Büchler Blätter von Kräutern und Gemüse her, die die Kinder dann mit großer Begeisterung richtig zu ordneten. Inzwischen waren die Töpfe trocken und sie konnten bepflanzt und mit Deko-Material verschönert werden. Besonders zwischenzeitlich haben die herumlaufenden Seidenhühner für Aufsehen und Bewegung gesorgt. So ging die Zeit im Fluge vorbei.

Sommerarbeiten im Garten

Der Obst- und Gartenbauverein Pfafenhofen bietet wieder einen praktischen Sommerkurs an. Klaus Mächler wird in seinem Garten in Niederscheyern am Hügel 13, am Samstag 8. Juli, ab 13.30 Uhr zunächst den Sommerschnitt an den Rosen erläutern. Ein weiteres Gesprächsthema werden die diesjährigen Probleme beim Obst- und Beerenanbau sein. Nach dem kräftigen Frühjahrs Rückschnitt beim Wein sind jetzt Triebeinkürzungen und Ausdünnung vorgesehen. Gerne werden beim Rundgang durch den Garten auch Fragen beantwortet. Herzliche Einladung ergeht an alle Gartenliebhaber.